
Psychotherapie
«Der erste Schritt zu Heilung ist die Erkenntnis, dass du das Recht hast, dich zu fühlen, was du fühlst.»
Harville Hendrix
Mit dem Hintergrund einer kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausbildung und meinen Weiterbildungen in der Coaching- und Energiearbeit stehen Sie bei mir im Fokus. Ihr Verhalten, Ihr Denken, Ihr Fühlen, Ihr Wesen, Ihr Leben. Vielleicht befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation und es fällt Ihnen schwer, mit unangenehmen Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen und Verhaltensweisen umzugehen.
Mir ist es wichtig, Ihnen im Gespräch offen, wertschätzend und echt zu begegnen – so wie Sie sind. Gemeinsam bilden wir ein Team. Wir begeben uns auf die Reise, Sie zu entdecken. Ich begleite Sie dabei, Ihre Schwierigkeiten zu erkennen, zu verstehen und einordnen zu lernen und Veränderungsmöglichkeiten herauszufinden. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Weg zu sehen und zu gehen.
Neben der zugrundeliegenden Verhaltenstherapie wende ich Elemente aus der Achtsamkeit und Meditation, aus Entspannungsverfahren, aus der Atem- und Körperarbeit, aus der Klangarbeit und dem traumatherapeutischen Verfahren IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy) an. IRRT ermöglicht Ihnen über die Kraft der Imagination, belastende Lebensereignisse im Leben einzuordnen und diesen neu zu begegnen.
Psychotherapie ist immer Hilfe zur Selbsthilfe, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Sie setzen Ihre Therapieziele und entscheiden zu jedem Zeitpunkt, was genau für Sie stimmig ist und was nicht.
In der Therapie bekommen Sie Raum und Zeit, sich selbst näher zu begegnen und sich zu entwickeln.
Add your own content here. Click to edit.
Mögliche Themen, bei denen ich Sie gerne unterstütze
Erschöpfung und Burnout
Haben Sie sich zu lange selbst übergangen? Beginnen Sie wieder, sich selbst zuzuhören, Kraft zu tanken, Chancen und Grenzen wahr- und ernst zu nehmen. Ich bin in diesem Prozess für Sie da.
Selbstfürsorge
Häufig kümmern wir uns sehr gut um andere und vergessen uns selbst dabei. Beginnen Sie, sich selbst wohlwollend zu umsorgen. Wir finden hierfür die Ressourcen, die in Ihnen schlummern.
Umgang mit unangenehmen Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen
Meist wollen wir Unangenehmes nicht wahrnehmen und drängen es weg. Dadurch plustert sich das Unangenehme aber nur noch mehr auf. Ich unterstütze sie dabei, unangenehme Empfindungen wahr- und anzunehmen. Dadurch schaffen wir eine freiere Grundlage für Veränderungen.
Verlusterlebnisse und Trauer
Verlust, Trennung und Trauer können uns den Boden unter den Füssen wegreissen. Vielleicht gewinnen wir auch einen ganz anderen Blick aufs Leben, fühlen uns dem Leben gegenüber irgendwie anders. Schenken Sie Ihrer Trauer Raum und gewinnen neuen Halt.
Schwierigkeiten in Beziehungen
Im Rahmen der Einzeltherapie schauen wir uns Ihre Beziehungen an. Wie wohl fühlen Sie sich in Ihren Beziehungen? Zu Freunden, Familie oder zu Ihrer/ Ihrem LebenspartnerIn? Vielleicht gibt es häufiger Streit oder ein Thema, das Sie mit mir genauer beleuchten möchten.
Berufliche Probleme
Wie geht es Ihnen an Ihrem Arbeitsplatz? Vielleicht schwebt Ihnen eine berufliche Veränderung vor oder Sie haben Schwierigkeiten mit Mitarbeitern oder Vorgesetzten. Ich helfe Ihnen dabei, Mut zu schöpfen und Ihre Situation zu verstehen und Veränderungen zu initiieren.
Den eigenen Weg finden und gehen
Möchten Sie sich auf Ihrem Lebensweg neu orientieren? Finden wir gemeinsam Möglichkeiten hierfür.
Eine Verbindung zu sich selbst aufbauen
Hier geht es darum, sich selbst wahr- und anzunehmen. Bauen Sie einen Kontakt zu Ihrem inneren Kind, Ihrem fühlenden inneren Anteil, auf. Ich zeige Ihnen Übungen hierfür.
Selbstwertprobleme
Wie viel Wert geben Sie sich selbst? Und wovon hängt dieser Wert ab? Von der Meinung anderer? Von Ihrer Leistung? Ich helfe Ihnen dabei, sich bedingungslos wertvoll zu fühlen.
Traumatische Erlebnisse
Traumata können unterschiedlichster Art sein und sehr individuelle Folgen für den Menschen haben. Vielleicht leiden Sie nach wie vor unter einem oder mehreren belastenden Lebensereignissen? Haben Sie vielleicht eine irrationale Angst, ausgelöst durch bestimmte Reize wie zum Beispiel einen Ton? Hier kann es sinnvoll sein, wenn ich mit Ihnen eine Traumatherapie durchführe.
Lebenskrisen und Sinnfindung
In unserem Leben kann Vieles sinnstiftend sein: Unser Beruf, Freizeitaktivitäten, unsere Beziehung, die Familie, unsere Kinder, Tiere, Spiritualität. Manchmal ist unser Leben aus irgendwelchen Gründen zerrüttet. Wir finden uns in einer Lebenskrise wieder und stellen uns vielleicht die Frage der Sinnhaftigkeit unseres Lebens. Das ist okay. Nehmen wir uns der Krise und der Fragen gemeinsam an. Lassen Sie uns herausfinden, was in Ihrem Leben bleiben darf und welche Veränderungs-schritte benötigt werden.